Home

Frühstück Zement aufwachen mascha binder halle Mach alles mit meiner Kraft freie Stelle Mainstream

Krebs
Krebs

November | 2018 | Wissenschaftsblog der Universitätsmedizin Halle (Saale)
November | 2018 | Wissenschaftsblog der Universitätsmedizin Halle (Saale)

Dr. Kerstin Bräuning
Dr. Kerstin Bräuning

Drei neue Professorinnen und Professoren an der Medizinischen Fakultät |  Universität Basel
Drei neue Professorinnen und Professoren an der Medizinischen Fakultät | Universität Basel

INTEGA-Studie der Universitätsmedizin Halle weist Erfolg von  Krebsimmuntherapie bei fortgeschrittenem Magenkarzinom nach | News |  Universitätsmedizin Halle
INTEGA-Studie der Universitätsmedizin Halle weist Erfolg von Krebsimmuntherapie bei fortgeschrittenem Magenkarzinom nach | News | Universitätsmedizin Halle

Projektteam – Digi-Hero
Projektteam – Digi-Hero

Maria (Mascha) Binder – Recruiterin – WU (Wirtschaftsuniversität Wien) |  LinkedIn
Maria (Mascha) Binder – Recruiterin – WU (Wirtschaftsuniversität Wien) | LinkedIn

Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin IV der  Universitätsmedizin Halle (Saale) - YouTube
Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin IV der Universitätsmedizin Halle (Saale) - YouTube

November | 2018 | Wissenschaftsblog der Universitätsmedizin Halle (Saale)
November | 2018 | Wissenschaftsblog der Universitätsmedizin Halle (Saale)

Prof. Dr. Mascha Binder, Direktorin Universitätsklinik für Innere Medizin  IV der Unimedizin Halle - YouTube
Prof. Dr. Mascha Binder, Direktorin Universitätsklinik für Innere Medizin IV der Unimedizin Halle - YouTube

Meldungen | Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin IV  (Hämatologie und Onkologie) | Universitätsmedizin Halle
Meldungen | Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin IV (Hämatologie und Onkologie) | Universitätsmedizin Halle

Department of Hematology and Oncology at University Hospital Halle (Saale)
Department of Hematology and Oncology at University Hospital Halle (Saale)

Mascha Binder – Head of Medical Oncology – Universitätsspital Basel (USB) |  LinkedIn
Mascha Binder – Head of Medical Oncology – Universitätsspital Basel (USB) | LinkedIn

Prof. Dr. Mascha Binder, Direktorin Universitätsklinik für Innere Medizin  IV der Unimedizin Halle - YouTube
Prof. Dr. Mascha Binder, Direktorin Universitätsklinik für Innere Medizin IV der Unimedizin Halle - YouTube

Forschung soll direkt den Patienten zu Gute kommen: Prof. Dr. Mascha Binder  Onkologie-Professor
Forschung soll direkt den Patienten zu Gute kommen: Prof. Dr. Mascha Binder Onkologie-Professor

Krebserkrankungen: Fortschritt durch Immuntherapie
Krebserkrankungen: Fortschritt durch Immuntherapie

Vier neue Chefärztinnen und Chefärzte für das Universitätsspital Basel
Vier neue Chefärztinnen und Chefärzte für das Universitätsspital Basel

Projektteam – Digi-Hero
Projektteam – Digi-Hero

📺 Sendung verpasst❓ Monitor... - Universitätsmedizin Halle | Facebook
📺 Sendung verpasst❓ Monitor... - Universitätsmedizin Halle | Facebook

Projektteam – Digi-Hero
Projektteam – Digi-Hero

Mascha Binder – Head of Medical Oncology – Universitätsspital Basel (USB) |  LinkedIn
Mascha Binder – Head of Medical Oncology – Universitätsspital Basel (USB) | LinkedIn

Neues onkologisches Forschungsprojekt an der Universitätsmedizin Halle: Mit  Hilfe von Künstlicher Intelligenz schnell und präzise Lymphomerkrankungen  erkennen | News | Universitätsmedizin Halle
Neues onkologisches Forschungsprojekt an der Universitätsmedizin Halle: Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz schnell und präzise Lymphomerkrankungen erkennen | News | Universitätsmedizin Halle

Coronaforschung am Uniklinikum Halle: Coronaforschung am Uniklinikum Halle:  Wie entsteht Schutz vor Covid-19?
Coronaforschung am Uniklinikum Halle: Coronaforschung am Uniklinikum Halle: Wie entsteht Schutz vor Covid-19?

November | 2018 | Wissenschaftsblog der Universitätsmedizin Halle (Saale)
November | 2018 | Wissenschaftsblog der Universitätsmedizin Halle (Saale)

November | 2018 | Wissenschaftsblog der Universitätsmedizin Halle (Saale)
November | 2018 | Wissenschaftsblog der Universitätsmedizin Halle (Saale)