Home

Appal eine Klage einbringen Fünf kultur ruhr gmbh geschäftsführer Lästig Familie George Stevenson

Die ExtraSchicht erwacht zu neuem Leben | Ruhr Tourismus GmbH
Die ExtraSchicht erwacht zu neuem Leben | Ruhr Tourismus GmbH

RuhrBühnen – das neue Kulturnetzwerk der Metropole Ruhr startet seine  Zusammenarbeit – DAS OPERNMAGAZIN
RuhrBühnen – das neue Kulturnetzwerk der Metropole Ruhr startet seine Zusammenarbeit – DAS OPERNMAGAZIN

Nicole Hofmann – Stellvertretende Leitung Ticketing – Kultur Ruhr GmbH |  LinkedIn
Nicole Hofmann – Stellvertretende Leitung Ticketing – Kultur Ruhr GmbH | LinkedIn

ruhrgebietMITTE das interventionistische Kulturmagazin aus der Mitte  Europas: Neubau der Kultur Ruhr GmbH am BO Westpark
ruhrgebietMITTE das interventionistische Kulturmagazin aus der Mitte Europas: Neubau der Kultur Ruhr GmbH am BO Westpark

ruhrgebietMITTE das interventionistische Kulturmagazin aus der Mitte  Europas: Neubau der Kultur Ruhr GmbH am BO Westpark
ruhrgebietMITTE das interventionistische Kulturmagazin aus der Mitte Europas: Neubau der Kultur Ruhr GmbH am BO Westpark

Kultur Ruhr GmbH – Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Kultur Ruhr GmbH – Gelsenkirchener Geschichten Wiki

Urbane Künste Ruhr - Lukas Crepaz (Bildmitte), Geschäftsführer der Kultur  Ruhr GmbH, mit Christiane Holtschulte (Produktionsleitung) und Christofer  Schmidt (Produktionsassistent) während der Premiere von "Truck Tracks Ruhr  #1 Album Oberhausen" am ...
Urbane Künste Ruhr - Lukas Crepaz (Bildmitte), Geschäftsführer der Kultur Ruhr GmbH, mit Christiane Holtschulte (Produktionsleitung) und Christofer Schmidt (Produktionsassistent) während der Premiere von "Truck Tracks Ruhr #1 Album Oberhausen" am ...

Kulturgebiet Ruhr: Auf Entdeckungsreise mit der RuhrKultur.Card 2020 -  Duisburg
Kulturgebiet Ruhr: Auf Entdeckungsreise mit der RuhrKultur.Card 2020 - Duisburg

Ruhrtriennale - v.l.n.r.: Lukas Crepaz (Geschäftsführer Kultur Ruhr GmbH),  Johan Simons (Intendant der Ruhrtriennale) Foto: Edi Szekely | Facebook
Ruhrtriennale - v.l.n.r.: Lukas Crepaz (Geschäftsführer Kultur Ruhr GmbH), Johan Simons (Intendant der Ruhrtriennale) Foto: Edi Szekely | Facebook

58 Kulturerlebnisse mit neuen Highlights 2023: Der Verkauf der  RuhrKultur.Card startet am 6. Dezember | Ruhr Tourismus GmbH
58 Kulturerlebnisse mit neuen Highlights 2023: Der Verkauf der RuhrKultur.Card startet am 6. Dezember | Ruhr Tourismus GmbH

Transformationsbeirat
Transformationsbeirat

CHORWERK RUHR - CHORWERK RUHR
CHORWERK RUHR - CHORWERK RUHR

Kultur Ruhr GmbH
Kultur Ruhr GmbH

ruhrgebietMITTE das interventionistische Kulturmagazin aus der Mitte  Europas: Neubau der Kultur Ruhr GmbH am BO Westpark
ruhrgebietMITTE das interventionistische Kulturmagazin aus der Mitte Europas: Neubau der Kultur Ruhr GmbH am BO Westpark

ruhrgebietMITTE das interventionistische Kulturmagazin aus der Mitte  Europas: Neubau der Kultur Ruhr GmbH am BO Westpark
ruhrgebietMITTE das interventionistische Kulturmagazin aus der Mitte Europas: Neubau der Kultur Ruhr GmbH am BO Westpark

Ruhrtriennale vor dem Festivalstart
Ruhrtriennale vor dem Festivalstart

Eröffnung der Ruhrtriennale 2015 am 14. August
Eröffnung der Ruhrtriennale 2015 am 14. August

Der Titel geht, die Kultur bleibt, Ruhr 2010 zieht Bilanz zum  Kulturhauptstadtjahr - Kulturhauptstadt 2010 - Archiv - WDR
Der Titel geht, die Kultur bleibt, Ruhr 2010 zieht Bilanz zum Kulturhauptstadtjahr - Kulturhauptstadt 2010 - Archiv - WDR

51 Kulturerlebnisse mit einer Karte – RuhrKultur.Card 2022 ab sofort  erhältlich | Ruhr Tourismus GmbH
51 Kulturerlebnisse mit einer Karte – RuhrKultur.Card 2022 ab sofort erhältlich | Ruhr Tourismus GmbH

Kultur Ruhr GmbH
Kultur Ruhr GmbH

Kultur Ruhr GmbH
Kultur Ruhr GmbH

Die Geschäftsführer der Urbanen Zukunft Ruhr im Interview
Die Geschäftsführer der Urbanen Zukunft Ruhr im Interview

ruhrgebietMITTE das interventionistische Kulturmagazin aus der Mitte  Europas: Neubau der Kultur Ruhr GmbH am BO Westpark
ruhrgebietMITTE das interventionistische Kulturmagazin aus der Mitte Europas: Neubau der Kultur Ruhr GmbH am BO Westpark

Kemna: Revier braucht neue Industriegebiete als Jobmotor
Kemna: Revier braucht neue Industriegebiete als Jobmotor